Home
Kontakt
Gästebuch
SPD
=> Wolfgang Jüttner
=> Vistitenkarte:
=> Das Leitbild
=> Geschichte
=> Brief an Wolfgang Jüttner
=> Eindrücke
CDU
Die Grünen
FDP
Impresum
Haftungsausschluss
Wolfgang Jüttner
Wolfgang Jüttner

• Geboren am 21. März 1948 in Lüdersfeld, Kreis Schaumburg
• 1967 Abitur
• Hochzeit mit Marion Hötker im März 1972
• Geburt von Janneke im Juni 1977
• Mitgliedschaften: AWO, IG Metall, BUND, Nabu – Naturschutzbund Deutschland, Bürgerinitiative
Umweltschutz; außerdem Mitglied bei der Feuerwehr in Ricklingen und Linden.
• Seit Dezember 2003: Vorsitzender der Heimvolkshochschule Springe
Berufliche Tätigkeiten
Zeitraum Tätigkeit
1967 bis 1970 Wehrdienst
1970 bis 1976 Studium für das Lehramt am Gymnasium
(Politologie und Germanistik)
1976 1. Staatsexamen für das Höhere Lehramt (Wissenschaft
von der Politik und Germanistik);
Thema der Staatsexamensarbeit „Theorie und
Praxis der Bildungsarbeit der hannoverschen
Sozialdemokratie vor 1914“
1976 bis 1977 Lehrer an der IGS Langenhagen
Mitte 1977 bis Anfang 1979 Verschiedene befristete Tätigkeiten
Anfang 1979 bis 1986 Dozent an der Heimvolkshochschule Springe;
Schwerpunkte: Bildungsurlaubsseminare im Bereich
Ökologie und Seminare mit Betriebsräten
und Vertrauensleuten der IG Metall
1983 bis 1986 Betriebsratsvorsitzender in der HVHS
Parallel zu der Tätigkeit in der HVHS Zweitstudium der Soziologie an der Universität
Hannover; Abschluss 1987 als Soziologe M.A.
1986 Wahl in den Niedersächsischen Landtag
Seit 1986 Mitglied des Niedersächsischen Landtages
1986 bis 1998 Wissenschaftsausschuss und Umweltausschuss
1998 bis 2003 Niedersächsischer Umweltminister
2003 bis 2005 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion
Zeitraum Tätigkeit
im Niedersächsischen Landtag
Seit 29. Juni 2005 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Niedersächsischen
Landtag
Ziel 2008 Ministerpräsident
Politische Funktionen innerhalb der SPD
Zeitraum Tätigkeit
1970 Eintritt in die SPD
April 1971 Wahl in den Juso-Unterbezirksvorstand Hannover
Dezember 1972 Wahl in den Juso-Bezirksvorstand mit dem Bezirksvorsitzenden
Gerhard Schröder
Dezember 1973 Bezirksvorsitzender der Jungsozialisten im SPDBezirk
Hannover
März 1977 Kandidatur um den Juso-Bundesvorsitz gegen
Klaus-Uwe Benneter und Ottmar Schreiner
Mai 1977 Klaus-Uwe Benneter wird aus der SPD ausgeschlossen;
Wolfgang Jüttner wird geschäftsführender
Bundesvorsitzender der Jungsozialisten
Herbst 1977 Wolfgang Jüttner verzichtet auf Kandidatur
zum Juso-Bundesvorsitz. Stattdessen tritt Gerhard
Schröder an.
1978 bis 1979 Erneut Bezirksvorsitzender der Jungsozialisten
im SPD-Bezirk Hannover
1983 bis 1987 Stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des
SPD-Unterbezirks Hannover
1987 bis 1991 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hannover
1991 bis 1993 Geschäftsführender Vorsitzender des SPDBezirks
Hannover, da der Vorsitzende Gerhard
Schröder als Ministerpräsident nur selten anwesend
sein konnte
Seit 1993 Vorsitz des SPD-Bezirks Hannover
1996 bis 2003 Stellvertretender Landesvorsitzender der nieZeitraum
Tätigkeit
dersächsischen SPD
2003 bis 2005 Vorsitzender der niedersächsischen SPD
Seit 15.11.2005 Mitglied des SPD-Parteivorstandes
Wolfgang Jüttner | www.wolfgang-juettner.de

Heute waren schon 11 Besucher (16 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden